Rollrasen

Verleihen Sie Ihrem Garten in kürzester Zeit eine grüne, gepflegte Optik – mit hochwertigem Rollrasen. Ob Sie eine neue Fläche anlegen oder eine bestehende Rasenfläche erneuern möchten, wir bieten Ihnen schnellen und unkomplizierten Rollrasen-Service. Unsere fachmännische Verlegung sorgt für einen perfekten, dichten Rasen, der sich schnell etabliert und pflegeleicht bleibt. Gönnen Sie sich einen Rasen, der Sie das ganze Jahr über begeistert.

Vorteile von Rollrasen

Symbol
  • Sofort nutzbar – Dichter, grüner Rasen in wenigen Stunden.
  • Unkrautfrei – Von Beginn an eine gesunde Rasenfläche.
Symbol
  • Gleichmäßiges Wachstum – Ohne kahle Stellen oder Lücken.
  • Erosionsschutz – Stabilisiert den Boden sofort.
  • Weniger Pflegeaufwand – Schnellerer Start als gesäte Rasenflächen.
Symbol
  • Ganzjährig verlegbar – Unabhängig von der Aussaat-Saison.
  • Aus der Region – Frisch geerntet, kurze Transportwege, höchste Qualität.

Das Verlegen von Rollrasen ist eine schnelle Möglichkeit, eine dichte, grüne und sofort nutzbare Rasenfläche zu schaffen. Im Vergleich zur klassischen Rasenaussaat entfällt die lange Keim- und Wachstumsphase, und der Rasen ist innerhalb weniger Wochen vollständig verwurzelt. Damit der Rollrasen optimal anwächst, sind eine sorgfältige Bodenvorbereitung und eine durchdachte Verlege-Technik entscheidend.

Vorbereitung des Bodens

  • Alten Bewuchs entfernen: Vorhandener Rasen, Unkraut und Steine müssen restlos beseitigt werden.
  • Boden lockern: Die oberste Erdschicht sollte bis zu 15 cm tief aufgelockert werden, entweder mit einer Motorhacke oder einem Spaten.
  • Unebenheiten ausgleichen: Der Boden wird mit einer Harke eingeebnet, damit keine Senken oder Erhebungen entstehen.
  • Düngung: Eine Startdüngung mit speziellem Rasendünger kann das Anwachsen des Rasens unterstützen.

Maulwurfsperre verlegen (optional, aber empfehlenswert)

  • Eine Maulwurfsperre verhindert, dass Maulwürfe unter der Grasnarbe graben und Erdhügel aufwerfen.
  • Wichtiger Hinweis: Die Maulwurfsperre schadet dem Maulwurf nicht! Sie ist eine tierfreundliche Lösung, die lediglich verhindert, dass das Tier in den oberen Bereich des Rasens vordringt. Der Maulwurf kann weiterhin in tieferen Erdschichten graben und bleibt am Leben.
  • Das Netz wird über die gesamte Fläche ausgerollt
  • Anschließend wird eine Erdschicht auf das Netz aufgetragen, um eine stabile Grundlage für den Rollrasen zu schaffen.

Rollrasen verlegen

  • Der Rollrasen wird bahnweise ausgerollt, beginnend an einer geraden Kante.
  • Die Bahnen sollten eng aneinanderliegen, aber nicht überlappen.
  • Ein versetztes Verlegemuster (ähnlich wie Mauerwerk) verhindert gerade Stoßkanten.
  • Überstehende Rasenteile können mit einem scharfen Messer oder Spaten zugeschnitten werden.

Rasen festigen und bewässern

  • Eine Rasenwalze sorgt für einen guten Bodenkontakt und verhindert Luftlöcher.
  • Direkt nach der Verlegung muss der Rasen ausgiebig gewässert werden, damit die Wurzeln schnell in den Boden einwachsen können.
  • In den ersten zwei Wochen sollte der Rasen täglich gewässert werden, danach je nach Witterung angepasst.
Mehr erfahren